Nachrichten

Performance-Reihe des Jenaer Kunstvereins

Datum: 30.03.2023
Rubrik: Kultur

Von April bis Juni präsentiert der Jenaer Kunstverein fünf Performances an verschiedenen Orten Jenas und in Kooperation mit mehreren Kulturstätten. Die Aktionen der Performance-Reihe greifen unterschiedliche Kunst- und Ausdrucksformen auf – Musik/Sound/Video, zeitgenössischen Tanz, Schauspiel, Lyrik – und erweitern das künstlerische Programm des Jenaer Kunstvereins. Zur ersten Veranstaltung, einer Schreib-Performance mit Axel Malik wird am Samstag, 1. April, um 16 Uhr ins Foyer der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek eingeladen. Der Künstler Axel Malik beschreibt großflächig Glasscheiben der Bibliothek. Es entstehen rätselhafte, unlesbare Zeichen, die in den darauffolgenden Wochen als temporäre Interventionen sichtbar bleiben. Der Jenaer Mike Rucinski übersetzt die gestischen Bewegungen des Künstlers während der Performance in Klänge. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Performance-Reihe finden sich unter www.jenaer-kunstverein.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]