Die Schülerzahlen im Saale-Holzland-Kreis sind stärker gestiegen als im Landesdurchschnitt. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl in Thüringen im jetzigen Schuljahr mit 254 100 um 2,3 Prozent höher gegenüber dem vorherigen Schuljahr. Im Saale-Holzland-Kreis beträgt der Anstieg von 2022 (7 255) zu 2023 (7 616) fast fünf Prozent. Im Zehn-Jahres-Vergleich hat sich die Zahl der Mädchen und Jungen an den allgemeinbildenden Schulen im SHK sogar um 13 Prozent erhöht. Besonders im Grundschulbereich ist der Zuwachs zu spüren, aber auch an den weiterführenden Schulen. So liegt etwa die Zahl der Abiturienten derzeit bei über 200 pro Jahrgang; vor zehn Jahren waren es ein Viertel weniger. cd/Foto: Archiv
Landrat Andreas Heller bietet am Donnerstag, 21. Juni, von 14:30 bis 16:00 Uhr wieder eine telefonische... [zum Beitrag]
Es war die 30. Wanderung, zu der Landrat Andreas Heller eingeladen hatte, und mehr denn je nahmen daran... [zum Beitrag]
Pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn am 1. Juni hat in den Dornburger Schlössern die... [zum Beitrag]
Am Donnerstagabend kam es um 19:30 in Pößneck-Ost zu einer Havarie in der Fernwärmeversorgung. Zunächst... [zum Beitrag]
Im Saale-Holzland-Kreis wird vom 2. Mai bis zum 3. Juni die erste Sammlung von Schadstoffkleinmengen in... [zum Beitrag]
Schon vor vielen Jahren hat sich der Förderkreis der Leuchtenburg die eigene Kulturreihe „Wein &... [zum Beitrag]
Das Museum642 in Pößneck widmet sich dem Buchbinder Friedrich Wagner mit einer neuen Ausstellung. Gezeigt... [zum Beitrag]
Seit 16:00 werden alle Haushalte in Pößneck wieder mit Fernwärme versorgt. Im Wohnblock... [zum Beitrag]
Zwischen Sonntag, 30. April, und Dienstag, 9. Mai, ist der Bahnübergang in Bad Klosterlausnitz an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !