Es ist der letzte Schloss-Neubau in Thüringen, seit vielen Jahren in privater Hand und konnte nur dank des Einsatzes des Fördervereines vor dem Verfall gerettet werden: Das Jagdschloss in Hummelshain in der Nähe von Kahla. Am Donnerstagnachmittag besuchte Ministerpräsident Bodo Ramelow das Thüringer Residenzdorf im Saale-Holzland-Kreis, um sich ein Bild vom Fortgang der Sanierungsarbeiten zu machen. Außerdem eröffnete er eine kleine Ausstellung zur Entstehungsgeschichte des Neuen Schlosses. Der Titel „Ein Köder für den Kaiser“ verspricht Spannung.
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit steht im Theaterhaus ab heute um 20:00 die Produktion „IM TOD – in my... [zum Beitrag]
Diversität und interkultureller Austausch werden auch für eine Stadtgemeinschaften immer wichtiger - Am... [zum Beitrag]
Die JenaBigBand hat für ihre Proben ein ungewöhnliches Domizil gefunden: Den Konferenzraum der Jenaer... [zum Beitrag]
Kaum jemand hat die Stadt Jena so sehr geprägt wie Carl Zeiss. Am Sonntag werden Orte, die mit seinem... [zum Beitrag]
Das Show-Ballett Formel 1 lädt am Sonntag, 18. Juni, zum Picknick Dance Konzert auf die Boulefläche im... [zum Beitrag]
Am Mittwoch zeigen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jena und das KuBuS in der... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus veranstaltet am Montag, 5. Juni, um 19:00 bei freiem Eintritt einen Vortrag mit... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche wird heute um 20:00 das zweite Konzert des diesjährigen "Internationalen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Wandel mit Musik“ lädt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, 4. Juni zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !