Umbauarbeiten sind notwendig, damit künftig mehr Interessierte die Möglichkeit haben, in der Blutspende am Universitätsklinikum Jena in der Bachstraße 18 Blut zu spenden – und zwar barrierefrei. Für diese Arbeiten muss der Spendesaal der Vollblutspender geschlossen werden. Deshalb sind bis zum 31. März Vollblutspenden nur mittwochs möglich. Apheresespender können wie gewohnt montags, dienstags, donnerstags und freitags Spendetermine wahrnehmen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Anmeldung unter 03641 9 393939 gebeten. Ab 3. April sind Blutspenden wieder in gewohnten Umfang möglich. Für weitere Informationen: www.blut-ist-leben.de. cd/Foto: UKJ/Schroll
Der Sunfried e.V. vergibt 2.000 Euro an Projekte aus Umwelt, Sozialem und Kultur. Das Geld wurde mit der... [zum Beitrag]
Das Mehrgenerationenhaus „Wohnpark Lebenszeit“, der AWO Mitte-West-Thüringen in der... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda öffnete am 10. Mai seine Türen für interessierte Besucher. Die... [zum Beitrag]
Mit der siebten Altpapier-Sammlung von Joachim Rehbock wurden rund 700 Euro Spenden für die... [zum Beitrag]
Zu einem „Fest der Sinne“ luden die Verantwortlichen des Ronald-McDonalds-Haus am Donnerstagabend nach... [zum Beitrag]
Wer die kostenlose Energieberatung „Stromspar-Check“ der Caritas nutzt, kann jetzt bis zu 200 Euro... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für Krebskranke Kinder ist für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Mit dem Geld wird... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung lädt am Mittwoch, 31. Mai, zu einer Engagementbörse ein. Die... [zum Beitrag]
Der 6-jährige Ace aus Jena litt bei seiner Geburt an Sauerstoffmangel und ist dadurch schwer behindert.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !