Deutschland gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, dem Tag, den die Vereinten Nationen zudem zum internationalen Holocaustgedenktag erklärten. In Gera wird Bürgermeister Norbert Hein im Namen der Otto-Dix-Stadt am Freitag um 14 Uhr am Gedenkstein der Opfer des Nationalsozialismus im Küchengarten einen Kranz niederlegen und sich mit Worten des Gedenkens an die Geraer wenden. Musikalisch begleitet wird die Gedenkveranstaltung durch den Geraer Violinisten Heimo Torsten Hentschelmann. Alle Bürger, die mit ihrer Teilnahme mahnen und jeder Gefahr der Wiederholung entgegen wirken wollen, sind herzlich eingeladen, sich dort zu treffen.
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !