Der Vorentwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarquartier – Wohnbebauung Saalbahnhofstraße Jena“ liegt ab Montag, 20. März, in der Stadtverwaltung Am Anger 26 öffentlich aus. Bürger können unter Tel. 03641 49 52 02 und per Mail an fd-stadtplanung@jena.de Termine zur Einsichtnahme vereinbaren. Bis zum 31. März ist es möglich, Hinweise, Anregungen und Stellungnahmen zum Bauvorhaben einzureichen. Im Internet finden sich die Pläne unter rathaus.jena.de. Am Dienstag, 21. März, ist um 17 Uhr im Stadtgebäude Lutherplatz 3 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Bauvorhaben geplant. cd/Foto: Stadt Jena
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !