Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Kindertagesstätten und der Stadtverwaltung in Jena am Mittwoch, 8. März, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen. Beschäftigte der Stadtverwaltung und der kommunalen Kindertagesstätten werden sich gegen 10 Uhr im Haus auf der Mauer zusammenfinden, um mit Politikern ins Gespräch zu kommen. An der Diskussionsrunde beteiligen sich nach Gewerkschaftsangaben u.a.der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter und Stephen Krumrey vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen. Im Anschluss an die Debatte ist am Faulloch in der Johannisstraße eine Kundgebung geplant, die nach Beendigung einen Demonstrationszug bildet und sich gegen 15 Uhr auf dem Holzmarkt mit dem Bündnis 8. März vereint. cd
In seiner wöchentlichen Video-Botschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche voraus und zurück. So... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für den Einleitungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan... [zum Beitrag]
Die Co-Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion, Kathleen Lützkendorf, beantwortet am... [zum Beitrag]
Linken-Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan,... [zum Beitrag]
Der bündnisgrüne Stadtrat Dr. Heiko Knopf vertritt Jena in der Planungsversammlung der Regionalen... [zum Beitrag]
Die Geschichtswerkstatt Jena zeigt am Samstag, 18. März, ab 16.30 Uhr im Schillerhof-Kino die neue... [zum Beitrag]
Das 8. März-Bündnis Jena organisiert auch in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Frauentages eine... [zum Beitrag]
Die neue Hackschnitzelheizung des Kommunalservice sowie der Tag der Tagespflege und Tag der Jenaer auf der... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 22. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der öffentliche Teil... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !