Anfang dieser Woche haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck rund 70 000 Schreiben zu den am 1. März in Kraft getretenen Energie-Preisbremsen an ihre Kunden verschickt. Darin teilen sie individuelle Entlastungsbeträge und die daraus resultierenden Abschläge mit. Aktuell führen die Schreiben zu sehr vielen Rückfragen. Dadurch sind die Stadtwerke-Servicemitarbeiter nur äußerst eingeschränkt erreichbar. Das Unternehmen verweist auf die Website www.stadtwerke-jena.de. Dort werden viele Fragen zu den jeweiligen Preisbremsen beantwortet. Außerdem wurden Berechnungsbeispiele und weitere Erklärungen zusammengestellt. Der Energieversorger empfiehlt, individuelle Fragen per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-jena.de zu stellen. jk
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !