Die Radfahrer-Vereinigung ADFC Jena befürchtet, dass ihre Frauen-Radfahrkurse nicht fortgesetzt werden können. Denn das Übungsgelände in Lobeda-West steht wegen Bauarbeiten nicht mehr zur Verfügung. Dabei ist die Warteliste mit 25 Neuanmeldungen bereits gut gefüllt. Die Suche nach einem Ausweichort gestaltet sich schwierig, da zusätzlich zu einem sicheren Übungsplatz auch ein Fahrrad-Lager benötigt wird. Das Gelände sollte außerdem gut mit dem ÖPNV erreichbar sein. Wer ein geeignetes Gelände vorschlagen will, kann sich an den ADFC wenden – entweder per Mail an info@adfc-jena.de oder telefonisch unter der Nummer 0170 6535 203. jk
Foto: ADFC Jena
Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !