Der MigraNetz e.V. hat die bundesweite Kampagne „Passt uns allen“ gestartet. Das Bündnis fordert eine Reform des Staatsbürgerrechts. Wer in Deutschland geboren ist, soll demzufolge automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen – unabhängig von Staatsbürgerschaft und Aufenthaltsstatus der Eltern. Das ist bereits in 33 Ländern weltweit der Fall. Außerdem fordert das Bündnis, dass in Deutschland lebende Menschen auch dort wählen dürfen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Aktuell leben in der Bundesrepublik mehr als 12 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, rund 10 Millionen davon sind im wahlfähigen Alter. Mit einer Online-Petition unter https://innn.it/PasstUnsAllen können die Forderungen unterstützt werden. MigraNetz Thüringen ist in der Jenaer Teutonengasse ansässig. jk
Heute ist im Christoph Links Verlag das neue Buch des ehemaligen SPIEGEL-Journalisten und Autors Peter... [zum Beitrag]
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in Jena zu einem Warnstreik... [zum Beitrag]
Die FDP-Stadtratsfraktion informiert am Samstag, 18. März, an einem Infostand in der Löbderstraße über den... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für den Einleitungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Video-Botschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche voraus und zurück. So... [zum Beitrag]
In Jena ist am Freitagabend ein kleiner Hilfskonvoi in die ukrainische Solidaritätspartnerstadt Browary in... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig der 1. Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale... [zum Beitrag]
Linken-Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan,... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. März, jährt sich der schwerste Bombenangriff auf Jena im 2. Weltkrieg zum 78. Mal. An... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !