Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat für das Frühjahr harte Tarifverhandlungen in Jena angekündigt. Forderungen von „10 plus X Prozent“ merh Lohn stehen genauso auf der Agenda wie eine Gehaltserhöhung von mindestens 150 Euro monatlich für Azubis. In Branchen wie der Süßwaren-, Brot- und Milch-Industrie, aber auch in den Brauereien stehen Tarifverhandlungen an. Die NGG kritisiert außerdem, dass nur die wenigsten Unternehmen ihren Mitarbeitern eine Inflationsprämie zahlen. Die steuerfreie Zahlung von bis zu 3 000 solle es zusätzlich zu Lohnerhöhungen geben, so die Gewerkschaft. Schließlich liegt die Inflation aktuell bei 8,7 Prozent.
Fotomontage: NGG - Tobias Seifert
Für ihre innovativen und nutzerfreundlichen Produkte wird der Analytik Jena GmbH gleich zweifach der Award... [zum Beitrag]
Nach dreieinhalb Jahren schlossen heute 34 Gesellen im Elektro- und Sanitärhandwerk ihre Lehre ab. [zum Beitrag]
Anfang dieser Woche haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck rund 70 000 Schreiben zu den am 1. März in... [zum Beitrag]
Auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Gasversorgung gehen die Stadtwerke Jena Netze den nächsten... [zum Beitrag]
Viele Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen eint der Mangel an Lehrlingen und Fachkräften. Auf... [zum Beitrag]
Neue Hightech-Messe am Photonik-Standort Jena: Die Fachmesse „W3+ Fair Jena 2023, Netzwerkmesse und... [zum Beitrag]
Die Jenaer DAKO GmbH stellt auf der Messe „transport logistic“ ihre Vision einer vollständig digital... [zum Beitrag]
Wie können sich Unternehmen auch in unsicheren Zeiten zukunftssicher aufstellen? Diese Frage diskutierten... [zum Beitrag]
Anlässlich des Weltverbrauchertages gab die Verbraucherzentrale Thüringen in der Goethe Galerie Tipps zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !