Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bereiten alle 24 Forstämter der ThüringenForst-AöR wieder Waldjugendspiele vor. Auch das Forstamt Jena-Holzland bietet Schulkindern der 4. Klassen an, mit dem Förster einen Tag im Wald zu verbringen und viele Naturgeheimnisse sportlich-spielerisch zu entdecken. Unterstützt wird die Landesforstanstalt dabei vom Thüringer Kultusministerium, dem Thüringer Forstministerium und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Thüringen. Die Waldjugendspiele werden im Freistaat seit 1992 durchgeführt. So konnten bis heute rund 200 000 Schüler einen spannenden und lehrreichen Tag im Wald erleben. jk
Foto: ThüringenForst-AöR
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, öffnen die Ernst-Abbe-Hochschule und die Friedrich-Schiller-Universität ihre... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 überzeugt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit... [zum Beitrag]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !