Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „#AusbildungKlarmachen“ organisiert die Arbeitsagentur Thüringen Ost am 15. März den „Tag der Berufe“. Regionale Unternehmen öffnen ihre Türen für Jugendliche ab Klasse 7 und gewähren Einblicke in die Berufswelt. So erhalten die jungen Menschen Gelegenheit, sich die Ausbildungs- und Arbeitsplätze direkt im Betrieb anzusehen. Firmenmitarbeiter und Azubis stellen ihre Berufe vor und geben Einblicke in die Arbeitswelt. Auch die Eltern der Jugendlichen sind willkommen. Einige Unternehmen bieten zusätzlich am 16. und 17. März Informationen digital an. Zudem bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Online-Beratungstermine an. Teilnehmen können auch hier Schüler ab Klasse 7. Jugendliche, die am „Tag der Berufe“ im Unternehmen oder online teilnehmen wollen, können sich unter www.tagderberufe.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 10. März. cd
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !