Ferienzeit ist Code-Camp-Zeit. Bereits zum zwölften Mal lädt die Jenaer Digitalagentur dotSource alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe ein, online in neue Sphären einzutauchen. Beim Winterferien-Code-Camp können sie Nullen und Einsen auf eine erstaunliche Art kennenlernen und mit ihnen eigene, digitale Inhalte kreieren. Vom 13. bis 17. Februar wird das kostenfreie Code Camp wieder täglich zwischen 9.30 und 12 Uhr via Zoom Online-Meeting durchgeführt. Anmeldungen werden bis zum 9. Februar angenommen unter www.dotsource.de. cd/Foto: dotSource
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bereiten alle 24 Forstämter der ThüringenForst-AöR wieder... [zum Beitrag]
Am 6. Februar startet ein neuer Englischkurs speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger. Er wird montags... [zum Beitrag]
Gemeinsam Solarmodelle konstruieren, die Wirkungsweise von Sonnenstrom verstehen und mit nachwachsenden... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena öffnet am Samstag, 4. Februar, von 9 bis 12 Uhr ihre Türen, um über ihre... [zum Beitrag]
Viele Abiturienten machen sich Gedanken über mögliche Studienrichtungen. Um das Wunschstudium später... [zum Beitrag]
Aktuell sind zehn Schüler des Staatlichen berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz zur Ausbildung am... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena lädt am 2. März von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Semesterauftaktveranstaltung im... [zum Beitrag]
Am Montag startete bei der Digitalagentur dotSource die neue Informatik AG des Adolf-Reichwein-Gymnasiums.... [zum Beitrag]
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen veranstaltet am Samstag, 4. Februar, von 10 Uhr bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !