Wer sich für Justiz und die Rechtspflege interessiert und dazu beitragen möchte, dass Gerichtsverfahren fair verlaufen, sollte das Schöffenamt erwägen. Ab sofort sind Bewerbungen als ehrenamtliche Richter im Saale-Holzland-Kreis für die Amtszeit 2024 bis 2028 möglich. Am 31.12.2023 endeten bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen sowie der Jugendschöffen. Deshalb sind 2023 Neuwahlen durchzuführen. Im Saale-Holzland-Kreis werden Vorschlagslisten für die Schöffen und Jugendschöffen für den Amtsgerichtsbezirk Stadtroda und Jena aufgestellt. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die im Saale-Holzland-Kreis wohnen und am 1. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sind. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bewerber für das Amt eines Jugendschöffen sollten Erfahrung in der Jugenderziehung mitbringen. Weitere Informationen gibt es unter www.saaleholzlandkreis.de. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !