
In Deutschland ist im Schnitt jeder Zehnte von Stoffwechselstörung Diabetes mellitus betroffen. Warum viele ältere Menschen an der Krankheit leiden, welche Formen des Diabetes es gibt, welche Rolle das Stoffwechselhormon Insulin spielt und wo individuelle Risiken liegen – diese und weitere Fragen wird der Diabetes-Experte Dr. Christof Kloos in seinem Vortrag bei der Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 25. Januar, klären. Patienten, Angehörige und Medizininteressierte sind ab 19 Uhr in den Hörsaal 1 des Klinikums in Lobeda-Ost eingeladen. Einblicke wird Kloos darüber hinaus in weitere wichtige Themenfelder geben, die mit Diabetes in Zusammenhang stehen. So wird er u.a. auf Diabetes und Ernährung, Folgeerkrankungen, wichtige Medikamente und die Adipositas-Chirurgie eingehen. Unterstützt wird er durch Dr. Guido Kramer, den Leiter des Technikzentrums im Funktionsbereich Endokrinologie/ Stoffwechselerkrankungen in der Klinik für Innere Medizin III des UKJ. Er erklärt, wie moderne Hilfsmittel den Alltag mit Diabetes erleichtern. Foto: UKJ
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben untersucht, wie Pflanzen sogenannte... [zum Beitrag]
Im Werner-Kaiser-Forschungszentrum des Jenaer Universitätsklinikum ist am Dienstag ein hochmodernes... [zum Beitrag]
Der Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen des Deutschen... [zum Beitrag]
Arzneimittel werden vor ihrem Einsatz eingehend auf ihre pharmakologischen Wirkungen im menschlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Astrophysiker Prof. Dr. Markus Roth wird zum 1. Oktober 2023 neuer Direktor der... [zum Beitrag]
Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das... [zum Beitrag]
Einem internationalen Forscherteam der Thüringer Landessternwarte und der Uni Turin ist es gelungen, einem... [zum Beitrag]
Die Philosophische Fakultät der Universität Aarhus hat Hartmut Rosa die Ehrendoktorwürde verliehen. Der an... [zum Beitrag]
Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien haben sich an der Ernst-Abbe-Hochschule... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !