Nachrichten

Jenaer Abendvorlesung zum Thema Diabetes

Datum: 23.01.2023
Rubrik: Wissenschaft

In Deutschland ist im Schnitt jeder Zehnte von Stoffwechselstörung Diabetes mellitus betroffen. Warum viele ältere Menschen an der Krankheit leiden, welche Formen des Diabetes es gibt, welche Rolle das Stoffwechselhormon Insulin spielt und wo individuelle Risiken liegen – diese und weitere Fragen wird der Diabetes-Experte Dr. Christof Kloos in seinem Vortrag bei der Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 25. Januar, klären. Patienten, Angehörige und Medizininteressierte sind ab 19 Uhr in den Hörsaal 1 des Klinikums in Lobeda-Ost eingeladen. Einblicke wird Kloos darüber hinaus in weitere wichtige Themenfelder geben, die mit Diabetes in Zusammenhang stehen. So wird er u.a. auf Diabetes und Ernährung, Folgeerkrankungen, wichtige Medikamente und die Adipositas-Chirurgie eingehen. Unterstützt wird er durch Dr. Guido Kramer, den Leiter des Technikzentrums im Funktionsbereich Endokrinologie/ Stoffwechselerkrankungen in der Klinik für Innere Medizin III des UKJ. Er erklärt, wie moderne Hilfsmittel den Alltag mit Diabetes erleichtern. Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Vision Conference feierte 20 Jahre...

Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Polyamine bringen alternden Darm...

Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]

Quantenschlüssel für die...

Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]

Altern verändert die...

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]