Nachrichten

Bürgerstiftung auf Jena-Crowd: Wärmevorhänge für zugige Türen

Datum: 19.12.2022
Rubrik: Soziales

Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland beteiligt sich an der Crowdfunding-Aktion der Stadtwerke Jena. Sie sammelt um Geld für Wärmevorhänge. Die Eingangstüren zu ihren Büroräumen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik, sagt Barbara Albrethsen-Keck, Vorsitzende der Stiftung. Bei Einfachverglasung und verzogenen Rahmen liege die Temperatur am Eingang derzeit nur wenig über dem Gefrierpunkt. Früher wurde der Vorraum beheizt, aber das verbietet sich in diesem Winter. Um Besucher und Mitarbeiter vor Zähneklappern und Erkältung zu schützen, möchte die Bürgerstiftung zwei dicke Thermovorhänge als Windfang anbringen. Gut 1 000 Euro pro Vorhang, einschließlich Montage, muss man in die Hand nehmen. Diese Summe gibt das Budget der Bürgerstiftung nicht her. Jetzt hofft die Bürgerstiftung auf viele weitere Unterstützer, um die angesetzte Summe von 2 500 Euro zu erreichen. Noch bis zum 22. Dezember kann das Projekt über das Portal www.jena-crowd.de unterstützt werden. cd/Foto: Bürgerstiftung

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]