Nachrichten

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Datum: 30.11.2022

Am 8. Dezember um 11 Uhr wird der bundesweite Warntag durchgeführt. Eingebunden werden alle vorhandenen und technisch verfügbaren Warnmöglichkeiten wie Radio, Fernsehen, soziale Medien, Warn-App NINA und digitale Werbetafeln. Der Saale-Holzland-Kreis hat die kreisangehörigen Gemeinden per Rundschreiben frühzeitig über den Warntag informiert. Die ca. 175 kommunalen Sirenen im Saale-Holzland-Kreis sind technisch funktionstüchtig, beherrschen zum jetzigen Punkt in der überwiegenden Mehrheit jedoch lediglich die Töne Feueralarm und Probe und sind entsprechend von der Zentralen Leitstelle auslösbar. Daher werden am diesjährigen Warntag alle Sirenen lediglich mit dem Sirenenton Probe ausgelöst. Seit Beginn des vergangenen Jahres läuft nach Angaben des Landratsamtes ein umfangreicher Prozess der Um- und Nachrüstung des Hauptteils Bestandssirenen bzw. zum Teil auch Neuerrichtung von Sirenen. Nähere Informationen gibt es unter warnung-der-bevoelkerung.de.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]