Bereits zum elften Mal ist in diesem Jahr der Thüringer Tourismuspreis vergeben worden. In der Kategorie „Lieblingsarbeitgeber“ gewann die Stiftung Leuchtenburg. Sie erhielt ein Preisgeld in Höhe von 5 000 Euro. Trotz der nach wie vor angespannten Lage im Gastgewerbe und Tourismus blieb die Zahl der Einreichungen für den Preis mit 41 Vorschlägen nahezu konstant. Insgesamt stellt das Wirtschaftsministerium für die Auszeichnungen in drei Kategorien, den Sonderpreis sowie die neun Nominierungen 24 000 Euro an Preisgeldern bereit. Hinzu kommt ein Sonderpreis für einen Quereinsteiger, der bereits erfolgreich in anderen Branchen außerhalb des Gastgewerbes tätig ist und nunmehr für frischen Wind im Thüringer Tourismus sorgen möchte. Neben den Preisträgern haben auch die für den Preis nominierten neun Unternehmen eine Anerkennung in Höhe von 1 000 Euro erhalten. dh
Innerhalb der vergangenen sieben Tage, vom 17. bis 23. Dezember, wurden dem Gesundheitsamt des... [zum Beitrag]
Wenn es in diesem Winter zu einem Gasmangel kommen sollte, müssen die Heizungen in den fernwärmeversorgten... [zum Beitrag]
Es ist diese Frage, die viele Menschen im Saale-Holzland-Kreis seit Beginn des Ukraine-Krieges und... [zum Beitrag]
In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Die... [zum Beitrag]
Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen, Martin Bierbrauer,... [zum Beitrag]
Im Landratsamt liegt seit Anfang dieser Woche das Gutachten zu den Taxitarifen im Saale-Holzland-Kreis... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert auch 2023 in den Brand- und Katastrophenschutz. Geplant ist die... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal beteiligt sich der Saale-Holzland-Kreis an der Aktion „Stadtradeln“. 2021 wurden... [zum Beitrag]
Entsorgungstermine gibt es für Weihnachtsbäume in den Städten Eisenberg, Hermsdorf, Kahla, Stadtroda,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !