Auch in diesem Jahr wollen die Anhänger und Mitglieder des FC Carl Zeiss Jena mit ihrer Aktion „Blau-Gelb-Weiße Weihnachten“ Kinderaugen zum Strahlen bringen. Gesammelt werden unter anderem Geldspenden, Spielzeuge, Süßigkeiten und Schreibwaren. Textilien und Kuscheltiere sollen in diesem Jahr nicht verschenkt werden. Die FCC-Fans bitten darum, die Artikel unverpackt bei den jeweiligen Abgabestellen im Orange Jungle in der Rathausgasse, in der CT-Spätilounge in der Westbahnhofstraße sowie in der CT-Karli-Spätilounge in der Karl-Liebknecht-Straße abzugeben. Beim Heimspiel gegen den Berliner AK und auf der Mitgliederversammlung konnten bereits 2 900 Euro und unzählige Sachspenden gesammelt werden. dh/Foto: FC Carl Zeiss Jena
Die nach dem Abschied von Co-Trainer Kendall Chones entstandene Lücke bei Science City Jena ist... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Mit einem Auswärtsspiel bei den HAKRO Merlins Crailsheim starten die Erstliga-Basketballer von Science... [zum Beitrag]
Die 27-jährige Stürmerin Leonie Kreil verlässt den FC Carl Zeiss Jena. Ihr Vertrag wurde einvernehmlich... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !