Die Vorrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga 2022/2023 ist Geschichte, eine aus Sicht von Medipolis SC Jena eine überaus erfolgreiche. Das Team von Trainer Tino Stumpf verabschiedete sich am Sonntag mit einem 67:57-Heimsieg gegen den U16-Nachwuchs der NINERS aus Chemnitz in Richtung Hauptrunde. Während bereits im Vorfeld der Partie feststand, dass sich die Thüringer für den wichtigen zweiten Teil der Saison inklusive Playoffs 2023 qualifiziert hatten, landeten Jenas Youngster in der Endabrechnung ihrer Vorrunde auf dem 2. Platz. dh
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Nach dem Aufstieg von Science City Jena in die Beletage des deutschen Basketballs gehen Jenas... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat sich zur neuen Saison mit Patrick Weihrauch verstärkt. Der 31-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !