Die Stadt Jena hat den Zuwendungsbescheid für den Um- und Ausbau der Straße am Sportkomplex „Oberaue“ zur Fahrradstraße erhalten. Über das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes fördert das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft die Maßnahme mit knapp 1,7 Millionen Euro. Vom Roland-Ducke-Weg bis zum Abzweig südlich der Jugendverkehrsschule wird die Straße auf insgesamt 843 Metern zur Fahrradstraße als Teil der geplanten Fahrradzone ausgebaut. Als Teilabschnitt der Hauptradwegeverbindung zwischen dem Zentrum und Lobeda gehört dieser Abschnitt zum Saaleradweg und ist eine der Hauptachsen für den Radverkehr. Der Teilabschnitt Oberaue wird auf fünf Meter verbreitert. Im November kommenden Jahres soll das Vorhaben fertiggestellt sein. dh
Neue Preise gelten ab 1. April im Verkehrsverbund Mittelthüringen VMT und damit auch beim Jenaer... [zum Beitrag]
Auch angebrochene 4-Fahrtenkarten im Gebiet der Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen behalten ihre... [zum Beitrag]
Radfahrer und Fußgänger können den Goldbergtunnel auf ihrem Weg zwischen dem Stadtzentrum und Lobeda... [zum Beitrag]
Die halbseitige Sperrung des Fürstengrabens zwischen Lutherplatz und Heinrichsberg wird nicht wie in der... [zum Beitrag]
Da die DB Netz AG auf der Bahnstrecke zwischen Jena und Saalfeld Schwellen auswechselt, wird der... [zum Beitrag]
Vom heutigen Freitag, 17. März, 21 Uhr, bis Montag, 20. März, 6 Uhr, wird die Auffahrt der Anschlussstelle... [zum Beitrag]
Die nächste Fahrrad-Codierung des ADFC Jena – Saaletal wird am Dienstag, 7. März, von 16 bis 18 Uhr im... [zum Beitrag]
Der Fürstengraben entwickelt sich im Bereich zwischen Leutragraben und Lutherplatz allmählich zur... [zum Beitrag]
Der Fürstengraben zwischen der Einmündung Leutragraben und Lutherplatz ist nach wochenlanger halbseitiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !