Am Donnerstag tritt die Jenaer Philharmonie gemeinsam mit der international renommierten Sopranistin Annette Dasch um 20 Uhr im Volkshaus auf. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller sind „Sieben frühe Lieder“ und „Drei Bruchstücke aus der Oper ‚Wozzeck‘“ von Alban Berg zu hören. Auch Franz Schuberts „Tragische“ Sinfonie in c-moll steht auf dem Programm und bildet einen Kontrast zu den Stücken von Berg. Außerdem spielt die Philharmonie den durch Leichtigkeit und Rhythmus geprägten Militärmarsch in D-Dur op. 51 Nr. 1 von Schubert in einem Arrangement für Orchester von Leopold Damrosch. Tickets gibt es in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de sowie an der Abendkasse. jk/Foto: Klaus Wedding
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !