Am Donnerstag tritt die Jenaer Philharmonie gemeinsam mit der international renommierten Sopranistin Annette Dasch um 20 Uhr im Volkshaus auf. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller sind „Sieben frühe Lieder“ und „Drei Bruchstücke aus der Oper ‚Wozzeck‘“ von Alban Berg zu hören. Auch Franz Schuberts „Tragische“ Sinfonie in c-moll steht auf dem Programm und bildet einen Kontrast zu den Stücken von Berg. Außerdem spielt die Philharmonie den durch Leichtigkeit und Rhythmus geprägten Militärmarsch in D-Dur op. 51 Nr. 1 von Schubert in einem Arrangement für Orchester von Leopold Damrosch. Tickets gibt es in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de sowie an der Abendkasse. jk/Foto: Klaus Wedding
Während das Stadtmuseum Jena montags für Besucher geschlossen bleibt, herrscht hinter den Türen dennoch... [zum Beitrag]
In der Konzertreihe „Black Box“ der Jenaer Philharmonie begegnen sich am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr... [zum Beitrag]
Am 7. Dezember um 14:30 Uhr lädt die Brass Band BlechKLANG zur traditionellen Bläserweihnacht ins... [zum Beitrag]
Die Burgauer Orgelmusiken nähern sich ihrem Finale. Noch bis Ende Oktober erklingen die kurzen Konzerte... [zum Beitrag]
Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]
Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 25. Oktober, findet um 17.15 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Podiumsdiskussion mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof ab 19 Uhr in eine... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Jena e.V. (Spitzweidenweg 28) die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !