Die BürgerEnergie Jena eG veranstaltet am Donnerstag ab 19:30 Uhr im Plenarsaal des historischen Rathauses einen Infoabend zum Thema energetische Gebäudesanierung. Dabei steht das Beispiel des Smarten Quartiers Jena-Lobeda im Mittelpunkt. Dort wurden die Häuser Ziegesarstraße 9 und 11 saniert. Durch eine intelligente Heizungssteuerung konnten 30 Prozent der Wärmeenergie eingespart werden. Stadtwerke-Energie-Geschäftsführer Gunar Schmidt und jenawohnen-Geschäftsführer Tobias Wolfrum geben einen Einblick in dieses Projekt und diskutieren im Anschluss mit den Gästen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird auch als Zoom-Meeting übertragen. Interessierte können sich an r.guthke@buergerenergie-jena.de wenden. jk
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !