Mit 66:70 endete die heutige Partie in der Werner-Seelen-Binder Halle zwischen Science City Jena und den Kirchheim Knights. Bis zum Schluss war das Spiel ausgeglichen. Doch den Gästen gelang es immer wieder mit einer Führung in die Pausen zu gehen (1. Viertel: 14:20; Halbzeit: 31:34; 3.Viertel: 48:52). Vor allem die Fehlwurfquote bei den Dreierwürfen war an diesem Abend ausschlaggebend für das Endergebnis. Von 17 Versuchen fanden für Science City nur zwei den Weg in den Korb.
Bester Spieler an diesem Abend war Jeremy Black er erzielte allein 24 Punkte. Bei den Gästen holte Cedric Brooks für seine Ritter 23 Punkte.
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !