Nachrichten

Stadt Jena auf Smart City-Kongress vertreten

Datum: 01.11.2022
Rubrik: Politik

Auf der Smart Country Convention 2022 in Berlin drehte sich alles um die Themen Smart City, Open Source und E-Government. Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors versammelte mehr als 12 000 Akteure aus Politik, Verwaltung, Digitalwirtschaft und Wissenschaft. Die Schirmherrschaft hatte wieder das Bundesministerium des Innern und für Heimat übernommen. Vor Ort war auch Manuela Meyer, Digitalisierungsbeauftragte und Gesamtprojektleiterin des Smart City Projektes der Stadt Jena. Sie stellte das Projekt mit dem Motto „Jena digitalisiert, lernt und teilt. Unsere Stadt schafft und nutzt Wissen“ vor. Am Stand des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gab sie Einblicke in die WISSENsAllmende Jena – dem Rückgrat des Projektes – und kam mit anderen Projektverantwortlichen und Entscheidern ins Gespräch. Bundesministerin Klara Geywitz sprach über die Zukunft smarter Cities – und erwähnte in dem Zusammenhang die Erfolge der Stadt Jena. cd/Foto: Smart City Dialog/Reinaldo Coddou

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]