Jena/ Weimar/ Apolda/ Saale-Holzland: Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden zurück auf Normalzeit zurückgestellt. Die dunkle Jahreszeit beginnt. Doch wenn es abends wieder früher dunkel wird, steigt auch das Einbruchsrisiko. Wie kann man sich gegen ungebetene Gäste im eigenen Heim schützen? Der 2012 ins Leben gerufene Tag des Einbruchschutzes soll Bürger auf die Gefahr vermehrter Einbruchsdelikte hinweisen. Am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 16 Uhr wird das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Jena am Eingang des Hornbach-Baumarkts in Jena stehen und Ihre Fragen zum Einbruchschutz beantworten.
Jena: Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte ein 38-Jähriger mit seinem Motorrad am Montag gegen 3:00 Uhr... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Samstag kontrollierte die Polizei kurz nach Mitternacht einen 39-jährigen... [zum Beitrag]
Jena: In der Schützenhofstraße kam es Donnerstagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer... [zum Beitrag]
Jena: Ein 19-Jähriger wollte Donnerstagnachmittag die Gleise in der Erlanger Allee überqueren. Dabei... [zum Beitrag]
Jena: Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei Jena eine Mitteilung von einem Straßenbahnfahrer,... [zum Beitrag]
Jena: Eigentlich wollte sich eine 35-Jährige am Samstag nur einen schönen Abend auf dem Markt machen. Ein... [zum Beitrag]
Jena: Am Samstagmorgen gegen 06:20 Uhr kam es in der Johannisstraße im Zentrum von Jena zu einer... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstagnachmittag geriet in einem Isserstedter Einkaufszentrum ein Kunde mit einem... [zum Beitrag]
Jena: Sonntagabend informierte eine Zeugin, dass das Fahrrad ihres Sohnes mutwillig beschädigt worden sei.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !