Jena/ Apolda/ Weimar: Zahlreiche Anrufe von Trickbetrügern registrierte die Landespolizeiinspektion Jena in den vergangenen Tagen. Besonders häufig gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Dabei ähneln sich die Geschichten oftmals. Der Sohn oder die Tochter sei in einen Unfall verwickelt oder sogar tödlich verunglückt. Derart unter Schock gesetzt, versuchen die Betrüger, den Angerufenen zur Überweisung einer Kaution zu überreden. Diese sei nötig, um den Unfall auszugleichen oder den Angehörigen aus der Haft freizukaufen. Ein Anruf bei der Polizei oder den Angehörigen kann in einer solchen Situation ein Mittel sein, um den Betrug auffliegen zu lassen.
Jena: Am Samstagmorgen gegen 06:20 Uhr kam es in der Johannisstraße im Zentrum von Jena zu einer... [zum Beitrag]
Jena: Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei Jena eine Mitteilung von einem Straßenbahnfahrer,... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstagnachmittag geriet in einem Isserstedter Einkaufszentrum ein Kunde mit einem... [zum Beitrag]
Jena: Ein 19-Jähriger wollte Donnerstagnachmittag die Gleise in der Erlanger Allee überqueren. Dabei... [zum Beitrag]
Jena: Eigentlich wollte sich eine 35-Jährige am Samstag nur einen schönen Abend auf dem Markt machen. Ein... [zum Beitrag]
Jena: In der Schützenhofstraße kam es Donnerstagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Samstag kontrollierte die Polizei kurz nach Mitternacht einen 39-jährigen... [zum Beitrag]
Jena: Sonntagabend informierte eine Zeugin, dass das Fahrrad ihres Sohnes mutwillig beschädigt worden sei.... [zum Beitrag]
Jena: Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte ein 38-Jähriger mit seinem Motorrad am Montag gegen 3:00 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !