Nachrichten

Arbeitsbesuch aus dem Partnerlandkreis

Datum: 20.10.2022

Im Rahmen der Landkreispartnerschaft weilte Anfang der Woche eine Delegation aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt (Bayern) im Saale-Holzland-Kreis. Landrat Andreas Heller empfing seinen fränkischen Amtskollegen Alexander Tritthart sowie den Geschäftsleiter der Erlanger Kreisverwaltung, Marcus Schlemmer, und weitere Gäste. Ein Themenschwerpunkt des Austauschs war die Digitalisierung an Schulen. Auch wenn die Strukturen in den Landratsämtern, die jeweiligen Förderrichtlinien in Bayern und Thüringen sowie die finanziellen Spielräume zum Teil sehr unterschiedlich sind, so ist doch das Ziel gleich: Die Schulen in eigener Trägerschaft möglichst zügig mit der nötigen Infrastruktur sowie geeigneter Hard- und Software für Schüler und Lehrer auszustatten.  Diskutiert wurden auch aktuelle Themen wie der Krieg gegen die Ukraine, Flüchtlingszahlen, Energiepreisentwicklung und die Montagsdemonstrationen. Außerdem gab es einen Besuch im neuen Bettenhaus der Waldkliniken Eisenberg. Foto: LRA/C.Bioly

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]