Nachrichten

VACOM will bis zu 250 Millionen Euro investieren

Datum: 29.09.2022
Rubrik: Wirtschaft

Die VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH plant den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten in Großlöbichau und will in den kommenden Jahren bis zu 250 Millionen Euro investieren. Ein erster Entwurf für den Ausbau der Fertigungshallen und der Bauteilreinigung sowie der Logistik und Bürokapazitäten wurde vom geschäftsführenden Gesellschafter Jens Bergner der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Architekturentwurf wurde von der IBA GmbH Jena realisiert. Die Zahl der Mitarbeiter soll von jetzt rund 400 auf einen niedrigen vierstelligen Bereich anwachsen. Vor allem die Halbleiterindustrie wachse derzeit rasant. Und darauf will das vor 30 Jahren gegründete Unternehmen vorbereitet sein. VACOM setzt auch bei ihrem neuen Investitionsvorhaben weiterhin auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. So soll für den Betrieb auf Gas und fossile Brennstoffe verzichtet werden. Mit Photovoltaik, Tiefenbohrungen und Wärmepumpen will man umweltneutral Energie erzeugen und für die künftige Produktion nutzen. cd/Foto: VACOM

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]