Auf Bitte des Thüringer Finanzministeriums weist die Stadt Jena noch einmal auf die Auskunftspflicht für Eigentümer zur Feststellung des Grundsteuerwertes hin. Diese Aufgabe obliegt dem Finanzamt und nicht dem Team Gemeindesteuern. Alle Anfragen zur Feststellungserklärung können über die Grundsteuer-Hotline des Finanzamtes 0361 57 3611 800 geklärt werden. Wer am 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundbesitz war, muss bis zum 31. Oktober eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes beim Finanzamt elektronisch einreichen. Nur in Härtefällen darf die Erklärung in Papierform abgegeben werden. Für die elektronische Erklärungsabgabe stellt die Finanzverwaltung Formulare unter www.elster.de bereit. Unter finanzen.thueringen.de gibt es Musteranleitungen. cd
Die Johanniter-Rettungshundestaffel Jena hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Der Kleinbus ersetzt ein... [zum Beitrag]
Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich Jenas Innenstadt von 8 bis 17 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr... [zum Beitrag]
Das Jenaer Unternehmen ZEISS Research Microscopy Solutions freut sich über die Auszeichnung von Professor... [zum Beitrag]
Was kommt nach Faktencheck und Co? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Relaunch-Events des... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, führt die Abteilung Baumpflege des Kommunalservice Jena bis voraussichtlich Mitte... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]
Zahlen erzählen Geschichten – über Jena, seine Menschen und seine Entwicklung. Zum Tag der Statistik am... [zum Beitrag]
Mehr als 36 Jahre nach den Ereignissen des Herbstes 1989 lädt die Friedenskirche am Sonntag, 19. Oktober,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !