Auf Bitte des Thüringer Finanzministeriums weist die Stadt Jena noch einmal auf die Auskunftspflicht für Eigentümer zur Feststellung des Grundsteuerwertes hin. Diese Aufgabe obliegt dem Finanzamt und nicht dem Team Gemeindesteuern. Alle Anfragen zur Feststellungserklärung können über die Grundsteuer-Hotline des Finanzamtes 0361 57 3611 800 geklärt werden. Wer am 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundbesitz war, muss bis zum 31. Oktober eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes beim Finanzamt elektronisch einreichen. Nur in Härtefällen darf die Erklärung in Papierform abgegeben werden. Für die elektronische Erklärungsabgabe stellt die Finanzverwaltung Formulare unter www.elster.de bereit. Unter finanzen.thueringen.de gibt es Musteranleitungen. cd
Seit dem 18. Juni 2025 laufen vor dem Phyletischen Museum in Jena Tiefbauarbeiten zur Errichtung eines... [zum Beitrag]
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !