Alle zwölf Thüringer Finanzämter sind am Montag, 19. September, weder telefonisch noch für persönliche Vorsprachen erreichbar. Steuerpflichtige können ihre Steuererklärungen oder sonstigen Schreiben aber wie gewohnt in den Hausbriefkasten einwerfen. Die elektronische Übermittlung der Steuererklärungen, der Anträge, Einsprüche oder Mitteilungen ist wie gewohnt über das Portal Mein ELSTER auch an diesem Tag möglich. Darüber hinaus können dem Finanzamt Informationen per Fax oder per E-Mail übermittelt werden. Ab Mittwoch, 21. September, sind die Mitarbeiter der Finanzämter wieder wie gewohnt telefonisch während der Servicezeiten zu erreichen. Die Servicezeiten der einzelnen Finanzämter können unter https://finanzamt.thueringen.de nachgelesen werden. cd
Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt die Evangelische Allianz Jena zum Paradiesfest ein. Zwischen 11:00 und... [zum Beitrag]
Nach dreijähriger Sanierung sind die Arbeiten an der Sporthalle der ehemaligen Goetheschule nun... [zum Beitrag]
Wegen der Schließung der Stadtkirche St. Michael müssen zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen im... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 18. Juni, verwandelt sich die Karl-Marx-Allee in Lobeda-West erneut in eine bunte... [zum Beitrag]
Der diesjährige Christopher Street Day Jena findet am 21. Juni 2025 statt und steht unter dem Motto: „Nie... [zum Beitrag]
Multiple Sklerose kann sich als autoimmune neurologische Erkrankung mit 1.000 Gesichtern zeigen. Mit... [zum Beitrag]
Bereits rund 14.000 Haushalte und Unternehmen sind an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen. Damit ist... [zum Beitrag]
Das Institut für Anatomie am Universitätsklinikum Jena ehrt am 18. Juni 2025 in einer ökumenischen... [zum Beitrag]
Der non-binären Person Maja T. aus Jena wird vorgeworfen, im Februar 2023 bei einem Aufmarsch von Neonazis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !