Alle zwölf Thüringer Finanzämter sind am Montag, 19. September, weder telefonisch noch für persönliche Vorsprachen erreichbar. Steuerpflichtige können ihre Steuererklärungen oder sonstigen Schreiben aber wie gewohnt in den Hausbriefkasten einwerfen. Die elektronische Übermittlung der Steuererklärungen, der Anträge, Einsprüche oder Mitteilungen ist wie gewohnt über das Portal Mein ELSTER auch an diesem Tag möglich. Darüber hinaus können dem Finanzamt Informationen per Fax oder per E-Mail übermittelt werden. Ab Mittwoch, 21. September, sind die Mitarbeiter der Finanzämter wieder wie gewohnt telefonisch während der Servicezeiten zu erreichen. Die Servicezeiten der einzelnen Finanzämter können unter https://finanzamt.thueringen.de nachgelesen werden. cd
Das Organisationsberatungsinstitut Thüringen, kurz ORBIT e.V., hat am Donnerstag sein 25-jähriges Bestehen... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat thüringenweit fast 600 Bescheide für die Förderung von Freiwilligen... [zum Beitrag]
Wie in ganz Thüringen sind Blutspenden am Uniklinikum derzeit Mangelware. Dr. Silke Rummler,... [zum Beitrag]
Die Landesärztekammer Thüringen wirbt anlässlich des Tages der Organspende am Samstag, 3. Juni, für die... [zum Beitrag]
Am frühen Sonntagmorgen brach um 05:00 ein Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus. Im Gebäude... [zum Beitrag]
Um gegen Leerstand in Jena zu demonstrieren, haben junge Aktivisten am Samstag ein Gebäude der alten... [zum Beitrag]
Zum Weltumwelttag am Montag, 5. Juni, öffnet der Zweckverband JenaWasser traditionell seine zentrale... [zum Beitrag]
Die Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 31. Mai, steht unter dem Motto „Unglaublich, aber wahr? Kurioses... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus sucht für sein Sommertheater „VOM DORF“ zwölf Motorradhelme. Dabei werden Integralhelme... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !