Nachrichten

Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise

Datum: 15.09.2022
Rubrik: Politik

Die Stadtverwaltung hat dem Stadtrat einen Bericht zum städtischen Energiesparplan vorgelegt. Darin enthalten sind Maßnahmen, die sofort sowie mittel- und langfristig helfen sollen, um in der Stadt gezielt Energie einzusparen. Entstanden ist ein Paket, das in Summe zu einer Energieeinsparung von ca. 2 000 Megawattstunden führen kann. Nachdem bereits Ende Juli die Außenbeleuchtung öffentlicher Gebäude und Denkmäler abgeschaltet wurde, folgt noch in dieser Woche die Straßenbeleuchtung an der Stadtrodaer Straße. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind Kreuzungspunkte ausgenommen. Auch der Fahrradweg wird weiterhin beleuchtet. Bei einer Gasmangellage hat die Stadt in Abstimmung mit den Stadtwerken Notfallmaßnahmen abgestimmt. Die Stadt prüft verschiedene Szenarien, die Leerzüge von Verwaltungsgebäuden ebenso beinhalten wie eine Schließung des Freizeitbades GalaxSea oder die Warmwasserabschaltung in kommunalen Sportstätten. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

SPD Jena fordert klares Handeln zum...

Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]