Der Jenaer Stadtrat hat seine Sommerpause beendet. Am Mittwoch, 14. September, wird ab 17.15 Uhr im Rathaus wieder öffentlich getagt. Neu ist, dass zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen die gesamte Stadtratssitzung im Wechsel begleiten. Zu Beginn steht die Vereidigung von Norbert Comouth als Nachrücker in der CDU-Fraktion auf der Tagesordnung. Prof. Dr. Dietmar Schuchardt hatte sein Mandat krankheitsbedingt niedergelegt. Nach der Bürger- und der Stadträtefragestunde wird die Beantwortung der Großen Anfrage der Linkspartei zum Fachkräftemangel in Jena behandelt. Weitere Themen der September-Stadtratssitzung sind u.a. kommunale Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise, ein Hitzeaktionsplan für Jena und die Erfahrungen in Jena mit dem 9-Euro-Ticket. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wie immer im Livestream. cd
Die Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, den 14. September, zu einer Info-Veranstaltung ins Angergymnasium... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über das 30. Jubiläum des... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Video-Botschaft heute über das... [zum Beitrag]
Der Bundestag hat am Freitag, den 8. September, nach langen Diskussionen das neue Heizungsgesetz... [zum Beitrag]
Am Montag diskutierten rund 90 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Jena neue Konzepte und... [zum Beitrag]
Die vorgesehenen Investitionen in die drei Ortsteile Lützeroda, Krippendorf und Vierzehnheiligen wird es... [zum Beitrag]
Nicht nur in Jena wünschen sich viele Jugendliche mehr Freiräume, an denen sie ungestört Musik hören und... [zum Beitrag]
Der FDP-Kreisverband Jena-Saale-Holzland informiert anlässlich des Flohmarktes am Samstag, den 9.... [zum Beitrag]
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker und Dr. Franziska Kersten haben in der vergangenen Woche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !