Der Jenaer Stadtrat hat seine Sommerpause beendet. Am Mittwoch, 14. September, wird ab 17.15 Uhr im Rathaus wieder öffentlich getagt. Neu ist, dass zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen die gesamte Stadtratssitzung im Wechsel begleiten. Zu Beginn steht die Vereidigung von Norbert Comouth als Nachrücker in der CDU-Fraktion auf der Tagesordnung. Prof. Dr. Dietmar Schuchardt hatte sein Mandat krankheitsbedingt niedergelegt. Nach der Bürger- und der Stadträtefragestunde wird die Beantwortung der Großen Anfrage der Linkspartei zum Fachkräftemangel in Jena behandelt. Weitere Themen der September-Stadtratssitzung sind u.a. kommunale Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise, ein Hitzeaktionsplan für Jena und die Erfahrungen in Jena mit dem 9-Euro-Ticket. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wie immer im Livestream. cd
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !