Die Haushalte in Jena-Nord werden wieder mit Fernwärme versorgt. Die Arbeiten am Fernwärmenetz konnten bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag abgeschlossen werden, wie uns die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck auf Nachfrage mitteilten. Heute Morgen waren in allen Abschnitten wieder Heizung und warmes Wasser verfügbar - mit Ausnahme eines einzigen Abschnitts, wo ein geparktes Auto den Zugang verhinderte. Die Stadtwerke hatten angekündigt, dass die Fernwärme-Unterbrechung bis Sonntag um 24 Uhr anhalten sollte.
Ein defektes Mittelspannungskabel zwischen den Trafostationen Spitzweidenweg und Clara-Zetkin-Straße... [zum Beitrag]
Die am Wochenende begonnene Chlorung des Trinkwassers im Stadtgebiet wird voraussichtlich noch etwa 14... [zum Beitrag]
In der Kochstraße kam es heute gegen 12.50 Uhr zum Bruch einer Trinkwasserleitung mit einem Durchmesser... [zum Beitrag]
Ein Defekt an einem Mittelspannungskabel führte nach Angaben der Stadtwerke Jena Netze am Mittwoch zu... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel im Bereich Wilhelmshöhe/Ziegenhain hat in der vergangenen Nacht zu einem... [zum Beitrag]
Aktuell kann es an einzelnen Geldautomaten der Sparkasse Jena-Saale-Holzland zu Störungen bei der... [zum Beitrag]
Zu einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung kam es in der vergangenen Nacht in Jena-West. Betroffen... [zum Beitrag]
Die in der vergangenen Nacht durchgeführten Arbeiten am Fernwärmenetz konnten nach Stadtwerke-Angaben... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben heute bekanntgegeben, dass die Fernwärme-Versorgung in Jena-Nord... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !