Die Jenaer DAKO GmbH stellt auf der Leitmesse für Transport und Logistik IAA 2022 im September in Hannover mit einem neuen Produktkonzept ihre Vision einer vollständig digital vernetzten Transportwertschöpfungskette vor. Die Freude darüber, dass die IAA wieder in gewohnter Form veranstaltet wird, mischt sich bei vielen Fuhrunternehmern, Fahrzeugherstellern und anderen Akteuren der Transport- und Logistikbranche mit dem Wissen um die derzeitigen Krisenphänomene. Thomas Becker, dem Geschäftsführer der DAKO GmbH, ist diese gemischte Stimmungslage bewusst. Steigende Preise für Treibstoff und andere Betriebsmittel, Lieferengpässe bei Material und Fahrzeugen sowie die akute Personalknappheit machten ein wirtschaftlich einträgliches Arbeiten immer schwerer. Es gehörte bei DAKO zum Selbstverständnis, dass Problemstellungen immer auch als Chancen begriffen werden. cd/Foto: DAKO GmbH
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !