Die Jenaer DAKO GmbH stellt auf der Leitmesse für Transport und Logistik IAA 2022 im September in Hannover mit einem neuen Produktkonzept ihre Vision einer vollständig digital vernetzten Transportwertschöpfungskette vor. Die Freude darüber, dass die IAA wieder in gewohnter Form veranstaltet wird, mischt sich bei vielen Fuhrunternehmern, Fahrzeugherstellern und anderen Akteuren der Transport- und Logistikbranche mit dem Wissen um die derzeitigen Krisenphänomene. Thomas Becker, dem Geschäftsführer der DAKO GmbH, ist diese gemischte Stimmungslage bewusst. Steigende Preise für Treibstoff und andere Betriebsmittel, Lieferengpässe bei Material und Fahrzeugen sowie die akute Personalknappheit machten ein wirtschaftlich einträgliches Arbeiten immer schwerer. Es gehörte bei DAKO zum Selbstverständnis, dass Problemstellungen immer auch als Chancen begriffen werden. cd/Foto: DAKO GmbH
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !