Im Sommer wurde das neugestaltete Gartengelände des Kindergartens Kunitz feierlich eröffnet. Während die neuen Spielgeräte bereits von den Kindern in Besitz genommen werden, entwickelt sich hinter dem Haus Stück für Stück ein kleiner Naschgarten. Er ist Teil der Gartenumgestaltung. Die Kinder pflegen die Beerensträucher und Apfelbäume. Während der Projektarbeit einer Praktikantin ist in den vergangenen Wochen auch ein Kräuterbeet im Naschgarten entstanden. Die Kräuter werden zu Kräuterbutter verarbeitet, zum Backen und Kochen genutzt bzw. gemeinsam mit Zitrone in die Wasserkannen gegeben. kennenlernen. Die „Eröffnung“ des Kräuterbeetes und das Ende der Baustelle wurden mit einem Picknick im Naschgarten gefeiert. Der Kindergarten Kunitz bietet Platz für 58 Kinder vom ersten Jahr bis zum Schuleintritt. Sie werden in vier Gruppen pädagogisch begleitet. Foto: Kita Kunitz
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !