Im letzten Spiel vor der Jahresendpause gab es für die Jenaer Korbjäger von Science City Jena nichts zu holen. Mit 58:79 unterlagen sie im Ostderby deutlich dem BV Chemnitz 99. Bei den Saalestädtern lief schief, was schief laufen konnte. Weder offensiv noch defensiv gelang es ihnen, den starken Sachsen Paroli zu bieten.
Zwischen den Jahren haben die Hightowers die Möglichkeit, diese bittere Derbyniederlage zu verarbeiten, um sich danach mit neuen Kräften zurück zu melden. Am 6. Januar gastieren die Kirchheim Knights im Sporthallenkomplex Lobeda-West. Die Partie gegen den Tabellenzweiten wird für die Jenaer alles andere als ein Kinderspiel. Da jedoch im Rennen um die Playoff-Plätze jeder Punkt zählt, werden sich die Science City-Jungs keinesfalls kampflos ergeben. Denn sie wollen den Anschluss an das Spitzenfeld nicht verlieren. cd
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am 23. August zum diesjährigen "Tag des Deutschen Sportabzeichen" ein.... [zum Beitrag]
Jasmin Janning verlängert ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Die 20-jährige Torhüterin wird zur... [zum Beitrag]
Mit einem Duell beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München Basketball kehrt Science City Jena am... [zum Beitrag]
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Viele der national und international erfolgreichen Athleten, die Jena hervorgebracht hat, besuchten einmal... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !