Nach Jahren umfangreicher Sanierungen wird am 3. September das 60-jährige Jubiläum des Albert-Schweitzer-Hauses nachgefeiert. Eigentlich sollte bereits im September 2020 groß gefeiert werden, aber das Fest musste coronabedingt verschoben werden. Das Jubiläumsprogramm beginnt um 14 Uhr mit einem Festgottesdienst, im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und später auch Spanferkel. Um 19.30 Uhr erklingen Lieder rund um die Welt. In Vorbereitung auf das Fest wird in der letzten Ferienwoche von Mittwoch, 24. August, bis Freitag, 26. August, jeweils zwischen 9 und 16 Uhr zu einer Kunstwerkstatt mit Kursen etwa zu Holzarbeiten oder Theater eingeladen. Anmeldungen sind möglich bis zum 14. August per Mail an unter sven-hennig@kirchenkreis-jena.de und unter Tel. 03641 44 39 38. cd
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !