Zu einem Stromausfall kam es heute gegen 15.15 Uhr. Betroffen waren mehr als 500 Haushalte in den Gemeinden Bucha, Coppanz, Maua, Münchenroda, Nennsdorf, Pösen und Schorba. Durch Umschaltungen im Netz waren bis 16 Uhr alle Kunden wieder mit Energie versorgt. Kurzzeitig war auch der Jagdbergtunnel auf der Autobahn A4 von der Störung betroffen. Ursache für die Versorgungsunterbrechung war ein umgestürzter Baum, der an der Landstraße zwischen Oßmaritz und dem Abzweig zum Autobahntunnel in eine Mittelspannungsfreileitung gestürzt war und diese durchtrennt hatte. Die Stadtwerke Jena Netze bitten für die Einschränkungen um Verständnis.
Wegen einer Havarie am Abwasserkanal in der Adolf-Reichwein Straße im Bereich der Hausnummern 8 bis 12... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel zwischen den Trafostationen Spitzweidenweg und Clara-Zetkin-Straße... [zum Beitrag]
Durch einen umgestürzten Baum in der Oberaue müssen seit heute mehrere Straßenbahnen umgeleitet werden.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch unterbrechen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für ein paar Stunden die Wärme- und... [zum Beitrag]
Aktuelle Informationen zur Havarie in Jena-Nord finden Sie unter: www.jena.de/havarie [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben heute bekanntgegeben, dass die Fernwärme-Versorgung in Jena-Nord... [zum Beitrag]
Wie die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mitteilten, sind die Reparaturarbeiten der defekten... [zum Beitrag]
Der Bruch einer Trinkwasserleitung im Oberen Munketal führte am Dienstag um 14.50 Uhr zu einem Ausfall der... [zum Beitrag]
Die Notrufnummer 112 der Feuerwehr Jena ist wieder erreichbar. Das technische Problem mit dem Netzwerk... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !