Die Agentur für Arbeit verzeichnet für Juli einen saisonalen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Das weist die heute veröffentlichte Statistik aus. In der Stadt Jena waren in diesem Monat 3 036 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 266 mehr als noch im Juni. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 138 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 5,3%. Vor einem Jahr hatte sie sich auf 5,6% belaufen. Im Saale-Holzland-Kreis waren im Juli 1 843 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 144 mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 33 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 4,3%. Vor einem Jahr lag sie noch bei 4,2%. dh
Das Team von Coachwhisperer lud am Donnerstag zu einem exklusiven Businessevent ein. In der VIP-Lounge des... [zum Beitrag]
Mit ihrem Projektantrag „Stadt-Up Jena“ wurde die Stadt Jena im Rahmen des Bundesprogrammes... [zum Beitrag]
„Bummeln und Bewerben“ – unter diesem Motto lud der Jobwalk am Samstag zur Open-Air-Karrieremesse auf dem... [zum Beitrag]
Die „Büromarkt Böttcher AG“ hat nicht nur einen neuen Firmensitz, sondern auch einen neuen Namen. Mit dem... [zum Beitrag]
SCHOTT hat sein Pharmageschäft rechtlich verselbständigt, um seine Wachstumsstrategie weiter... [zum Beitrag]
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von... [zum Beitrag]
Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Jena in diesem Jahr rund 59,2 Millionen Euro an... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 15. August, Tiefbauarbeiten im Fröbelstieg in Jena-West.... [zum Beitrag]
Die Jenoptik AG blickt auf ein starkes 2. Quartal des Geschäftsjahres 2022 zurück. Zu verzeichnen sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !