Am Sonntag veranstaltete das Unisport-Integrationsprojekt einen Drachenboot-Schnuppertag. 22 Teilnehmer, die meisten von ihnen geflüchtete Ukrainer, waren mit am Start. Bei einem Imbiss und sportlichen Spielen gab es zunächst die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Geflüchteten berichteten über ihre aktuelle Situation in Jena und die Initiative Welcome Unisport stellte ihre Arbeit vor. Beim Drachenboot-Fahren gegen die Strömung war dann nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Rhythmusgefühl und vor allem Teamwork. Es blieb aber auch genug Zeit, die Schönheit der Saale aber einmal vom Wasser aus zu genießen.
Foto: Sergyi Kholod
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !