Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs wird ab Montag und bis zum 14. August die nächste Kundenzählung durchgeführt. Ziel ist es, den Nutzer-Anteil der verschiedenen Ticketarten zu erfassen. Die Interviewer sind auf stichprobenartig ausgewählten Fahrten auf allen Linien des Jenaer Nahverkehrs unterwegs. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und dauert weniger als eine Minute. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt. Alle Interviewer tragen einen personalisierten Ausweis mit der Aufschrift „Schwerbehindertenzählung 2022“ bei sich.
Das 9-Euro-Ticket des Bundes hat sich zum großen Erfolg entwickelt. Mehr als 30 Millionen Tickets wurden... [zum Beitrag]
Viele werden es noch nicht mitbekommen haben: Mitten in der Ferien- und Urlaubszeit hat der... [zum Beitrag]
Noch bis zum 14. September wird auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main der A 4 zwischen den... [zum Beitrag]
Aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnsteigen im Stadtzentrum gibt in der kommenden Woche Änderungen der... [zum Beitrag]
Ab dem 1. August gelten im Verkehrsverbund Mittelthüringen neue Preise und somit auch beim Jenaer... [zum Beitrag]
Im April 2019 gab es in Jena die erste große Fahrraddemo mit mehr als 500 Teilnehmern. Die Hauptforderung... [zum Beitrag]
Für die Verlängerung des 9-Euro-Tickets über den August hinaus setzt sich eine Gruppe Jenaer Studenten und... [zum Beitrag]
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) beginnt am Montag, 4. Juli, in... [zum Beitrag]
Der seit zwei Jahren laufende und umstrittene Verkehrsversuch in der Camsdorfer Straße in Wenigenjena wird... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !