Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend der Beschlussvorlage zur Weiterentwicklung soziokultureller Freiräume und zur Konzepterstellung für einen Beauftragten für die Nacht mehrheitlich zugestimmt. Der Oberbürgermeister wurde damit beauftragt, das Freiflächenlabor aus dem Jahr 2021 gemeinsam mit Vertretern des Beirates für Soziokultur fortzuführen. Dazu gehören die öffentlichen Flächen „Am Steinbach“, „Am Saalebogen – Prüssingstraße“ und „An den Sportflächen Lobeda West“. In einer Arbeitsgruppe aus Stadtverwaltung, Agentur für Zwischennutzung, JenaKultur und Vertretern des Beirates für Soziokultur soll das Freiflächenlabor mit Blick auf Veranstaltungen und mögliche neue Standorte geprüft werden. Die Ergebnisse sollen den Ausschüssen bis Ende 2022 vorliegen. Außerdem wird ein Konzept für einen Beauftragten für die Nacht erstell. Dieses soll bis spätestens 31. August abgeschlossen und dem Stadtrat vorgelegt werden. Ebenfalls mehrheitlich bestätigt wurde die Beschlussvorlage, das Paradies für alle attraktiv zu machen. Die Ergebnisse der Beratungen der Lenkungsgruppe „Paradies 21“ werden im Jugendhilfeausschuss und Kulturausschuss weiterhin besprochen. Im Oktober soll es eine Auswertung der durch die Lenkungsgruppe erprobten Maßnahmen geben. dh
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !