Nachrichten

Stadtrat beschließt Fortführung des Freiflächenlabors

Datum: 15.07.2022
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend der Beschlussvorlage zur Weiterentwicklung soziokultureller Freiräume und zur Konzepterstellung für einen Beauftragten für die Nacht mehrheitlich zugestimmt. Der Oberbürgermeister wurde damit beauftragt, das Freiflächenlabor aus dem Jahr 2021 gemeinsam mit Vertretern des Beirates für Soziokultur fortzuführen. Dazu gehören die öffentlichen Flächen „Am Steinbach“, „Am Saalebogen – Prüssingstraße“ und „An den Sportflächen Lobeda West“. In einer Arbeitsgruppe aus Stadtverwaltung, Agentur für Zwischennutzung, JenaKultur und Vertretern des Beirates für Soziokultur soll das Freiflächenlabor mit Blick auf Veranstaltungen und mögliche neue Standorte geprüft werden. Die Ergebnisse sollen den Ausschüssen bis Ende 2022 vorliegen. Außerdem wird ein Konzept für einen Beauftragten für die Nacht erstell. Dieses soll bis spätestens 31. August abgeschlossen und dem Stadtrat vorgelegt werden. Ebenfalls mehrheitlich bestätigt wurde die Beschlussvorlage, das Paradies für alle attraktiv zu machen. Die Ergebnisse der Beratungen der Lenkungsgruppe „Paradies 21“ werden im Jugendhilfeausschuss und Kulturausschuss weiterhin besprochen. Im Oktober soll es eine Auswertung der durch die Lenkungsgruppe erprobten Maßnahmen geben. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dr. Holger Becker engagiert sich für...

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker und Dr. Franziska Kersten haben in der vergangenen Woche... [zum Beitrag]

Junge Menschen an Stadtentwicklung...

Nicht nur in Jena wünschen sich viele Jugendliche mehr Freiräume, an denen sie ungestört Musik hören und... [zum Beitrag]

LINKE-Kundgebung zum Heizungsgesetz

Der Bundestag hat am Freitag, den 8. September, nach langen Diskussionen das neue Heizungsgesetz... [zum Beitrag]

Info-Veranstaltung zum...

Die Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, den 14. September, zu einer Info-Veranstaltung ins Angergymnasium... [zum Beitrag]

Fit in der Ansprache – Die...

In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über das 30. Jubiläum des... [zum Beitrag]

Oberbürgermeister im Video...

In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über Ärger mit Entscheidungen des... [zum Beitrag]

Keine Fördermittel mehr für...

Die vorgesehenen Investitionen in die drei Ortsteile Lützeroda, Krippendorf und Vierzehnheiligen wird es... [zum Beitrag]

Große Worte – Oberbürgermeister Dr....

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Video-Botschaft heute über das... [zum Beitrag]

Innenstädte neu denken

Am Montag diskutierten rund 90 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Jena neue Konzepte und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.09.2023

Sendung vom 25.09.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.09.2023

Sendung vom 22.09.2023

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 19.09.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !