Jena konnte im thüringenweiten Standortwettbewerb um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation punkten. Die Landesregierung hat in der Kabinettssitzung am Dienstag entschieden, die Jenaer Bewerbung zu unterstützen. Dieser Entscheidung waren Präsentationen der Bewerberstädte Eisenach, Mühlhausen und Jena vorangegangen. Die Thüringer Staatskanzlei hatte bereits im vergangenen Jahr die drei Bewerbungen mit 50 000 Euro unterstützt. Eine weitere finanzielle Förderung soll zu gegebener Zeit geprüft und entschieden werden. dh
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !