Nachrichten

Ukraine-Demo auf dem Holzmarkt

Datum: 02.07.2022
Rubrik: Politik

Heute nahmen mehr als 200 Menschen an einer Demonstration für die Ukraine teil. Die Initiative "Ukrainer in Jena" hatte zu der Kundgebung aufgerufen, die auf dem Holzmarkt startete und anschließend durch die Innenstadt zog. Mit der Demonstration sollte auf das Schicksal der ukrainischen Zivilisten aufmerksam gemacht werden. Eine Reihe von Lokalpolitikern versicherte in Kundgebungsreden ihre Solidarität. Ukrainische Redner berichteten vom Überleben im Kriegsgebiet und riefen dazu auf, den Krieg nicht zum Alltag werden zu lassen. Gleichzeitig forderten sie mehr Lieferungen von schweren Waffen. Auf einem Kuchenbasar wurden außerdem 700 Euro Spenden gesammelt, mit denen freiwillige ukrainische Verteidiger mit Schutzwesten und Helmen ausgestattet werden sollen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]