Auf der zweiten „Fachtagung Zwischennutzung“ im TRAFO beschäftigten sich regionale und nationale Fachleute damit, wie ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden können. Rund 35 Teilnehmer diskutierten darüber, wie positive Effekte durch eine zeitlich begrenzte Nutzung bestimmter Flächen für den Stadtteil entstehen. Unterschiedlichste kommerzielle oder nicht-kommerzielle Formate können mit Hilfe von Zwischennutzung realisiert werden, wie z.B. PopUp Stores, Ateliers und Werkstätten. Organisiert wurde die Tagung durch die BLANK Agentur für Zwischennutzung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Jena und Unterstützung der Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar. dh
Deutlich steigende Inflationsraten führen zu Kaufkraftverlusten von Sparern. Die Sparkasse... [zum Beitrag]
Die große „Jenoptik 30+1-Party“ startet am Freitag, 1. Juli, um 16 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Platz. Das... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni werden die Stellenausschreibungen für 2023... [zum Beitrag]
Unternehmen aus Jena und der Region können in den Sommerferien zur 3. Praktikumswoche junge... [zum Beitrag]
Zu den explodierenden Energiepreisen laden die Jenaer Linken am 15. Juni in der Löbderstraße und am 17.... [zum Beitrag]
Das Technologieunternehmen, Leistungselektronik JENA feierte sein 30-jähriges Bestehen. Der etablierte... [zum Beitrag]
Am Donnerstag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe des... [zum Beitrag]
Schülerinnen und Schüler aus Jena und Region können in den Sommerferien erste berufliche Praxiserfahrungen... [zum Beitrag]
Wie können ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden? Und welche regionalen Besonderheiten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !