Durch das Erlernen bestimmter Meditationsübungen haben wir die Möglichkeit, bewusster mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen, mehr Gelassenheit und Freude zu erleben. Deshalb bietet dir Kreisvolkshochschule Saale-Holzland am Samstag, 2. Juni, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr einen Tagesworkshop ganz im Zeichen der Achtsamkeit an. Interessierte können den Tag mit Meditation, Bodyscan und Yoga verbringen sowie verschiedene Meditationstechniken kennenlernen und einüben. Raum für Gespräche, Fragen und Austausch gibt es natürlich auch. Die Anmeldung erfolgt über die KVHS Saale-Holzland unter Tel. 036691 24786421, per Mail an jacqueline.hahn@shk.vhs-th.de oder direkt über die Homepage www.vhs-saale-holzland-kreis.de. dh
Die Stadt Jena wurde in das Netzwerk zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus aufgenommen.... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden 510 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst... [zum Beitrag]
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Während die einen die heißeste Jahreszeit am Meer oder in den Bergen... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden 657 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft lobt den Thüringer Demografiepreis 2022... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland wird ab Freitag keine Verwahrentgelte, also sogenannte Straf- oder... [zum Beitrag]
Zur Verstärkung des Teams Naturschutz sucht die Stadtverwaltung ab sofort Bewerber für eine zwölfmonatige... [zum Beitrag]
Wer in den vergangenen Tagen über den Holzmarkt gelaufen ist, hat ihn bestimmt schon gesehen: Den neuen... [zum Beitrag]
Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch danach kann ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !