Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni werden die Stellenausschreibungen für 2023 freigeschaltet. Junge Menschen, die nächstes Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Arbeitsagentur beginnen möchten, können sich bis Ende November bewerben. Sowohl die Ausbildung als auch das duale Studium dauern drei Jahre. Die Nachwuchskräfte durchlaufen verschiedene Fachbereiche und lernen so die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit kennen. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss und Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Gesetzen erforderlich. dh
Unternehmen aus Jena und der Region können in den Sommerferien zur 3. Praktikumswoche junge... [zum Beitrag]
Wie können ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden? Und welche regionalen Besonderheiten... [zum Beitrag]
Am Donnerstag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe des... [zum Beitrag]
Auf der zweiten „Fachtagung Zwischennutzung“ im TRAFO beschäftigten sich regionale und nationale Fachleute... [zum Beitrag]
Kurz vor ihrem 20. Geburtstag kann die EthikBank mit Sitz in Eisenberg auf eine erfolgreiche Entwicklung... [zum Beitrag]
Das Technologieunternehmen, Leistungselektronik JENA feierte sein 30-jähriges Bestehen. Der etablierte... [zum Beitrag]
Eine Eiscafé-Ära geht zu Ende: Nach 38 Jahren verabschieden sich die „Melange“-Betreiber Christine und... [zum Beitrag]
Die für den 20. Juni geplante Eröffnung des neuen Stadtwerke Jena Kundencenters in der Saalstraße muss auf... [zum Beitrag]
Zu den explodierenden Energiepreisen laden die Jenaer Linken am 15. Juni in der Löbderstraße und am 17.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !