Deutlich steigende Inflationsraten führen zu Kaufkraftverlusten von Sparern. Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland will einen spürbaren Beitrag bei der Entlastung zu leisten und bietet ab dem 20. Juni mit der Umweltinvest-Thüringen-Anleihe der Landesbank Hessen-Thüringen erstmalig ein Produkt an, das als umweltfreundlicher Green Bond konzipiert wurde. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren erhalten Anleger einen Zinssatz in Höhe von zwei Prozent pro Jahr. Außerdem wird mit dem Investment ermöglicht, dass 25 Euro pro 10 000 Euro für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Diese fließen in Projekte zu den Themen „Umwelt, Wald oder Wasser“ in Thüringen.
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !